


Red Bull X-Fighters: Tom Pagès eine Klasse für sich in Pretoria
Frankreichs Tom Pagès, der Innovator des Freestyle Motocross, hat mit seinem elektrisierenden Triumph bei der Rückkehr der Red Bull X-Fighters nach Pretoria, Südafrika am 12. September die Tabelle der […]

Ski-Ass Viktoria Rebensburg Beifahrerin bei Ogier im Polo R WRC
Riesenslalom-Ass meets Skilehrer – Deutschlands Ski-Star Viktoria Rebensburg hat den zweimaligen Rallye-Weltmeister Sébastien Ogier bei der Vorbereitung auf die Rallye Deutschland getroffen. Beim Test in den Weinbergen von Brauneberg zeigte […]

FSG 2015: Die Leidenschaft des Audi-Jurors Michael Kerber
Studententeams aus der ganzen Welt bauen in Eigenregie einen ein-sitzigen Formelrennwagen, um damit bei einem Wettbewerb gegen Teams aus der ganzen Welt anzutreten. Das ist die Formula Student Germany, kurz […]

BMW’s Nachfolgemodell BMW M6 GT3 wird zur IAA in Frankfurt vorgestellt
Nachdem der BMW Z4 GT3 seinen letzten großen Auftritt beim 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps mit einem Sieg für das BMW Sports Trophy Team Marc VDS gekrönt hat, steigt bei BMW Motorsport […]

Eurobike 2015: Zukunft des Mountainbikes ist elektrisch
In drei Wochen startet die Internationale Fahrradmesse Eurobike in Friedrichshafen. „Das wird das nächste große Ding“, sagt Gary Fisher, in der Fachwelt als einer der Erfinder des Mountainbikes bekannt, jüngst […]

Schaeffler sorgt für Austausch und Erholung bei Formula Student Germany
115 studentische Rennteams aus über 30 Nationen messen sich mit selbst gebauten Rennwagen. Letzte Woche war der Hockenheimring fest in der Hand der Formula Student Germany (FSG). Schaeffler war zum […]

OSU Corvallis und TU Delft sind Sieger der Formula Student Germany 2015
10 Jahre Formula Student Germany (FSG): Die Jubiläumsveranstaltung des internationalen Konstruktionswettbewerbs ist am Hockenheimring erfolgreich zu Ende gegangen. Das deutsch-amerikanische Gemeinschaftsteam ‚Global Formula Racing‘ der DHBW Ravensburg und der Oregon […]

Formula Student Germany: Ingenieure per Datenanalyse auf die Pole Position
Diese Woche ist es soweit. Fünf Tage lang geben mehr als 3.000 Studenten in 115 Teams mit ihren selbstgebauten Rennwagen alles, um am Ende auf Platz 1 zu fahren. Die […]

‚T0RR‘: Rennmaschine mit rückwärts laufendem Motor
Ein Motorrad mit rückwärts laufenden Motor ? Gibt es nicht ? Gibt es doch. 136 PS, 250 Stundenkilometer, 240 Newtonmeter: Studierende der Technischen Universität München und der Tsinghua University haben […]