Formel E: „Doubleheader“ New York City E-Prix, alle Infos zu TV & Livestream
Welcome New York City. Am Wochenende gastiert die Formel E in Big Apple, wo die Saisonrennen zehn und elf auf dem Programm stehen.
Tabellenführer Edoardo Mortara (Venturi) ist der Gejagte, Audi, BMW, Mercedes und Porsche wollen sich für den Saisonendspurt in Position bringen.
Bildpresse2010.blog informiert Euch, wie Ihr das USA-Gastspiel live im TV und im Livestream verfolgen könnt.
Wie gewohnt zeigt in Deutschland, Österreich und der Schweiz der Münchner Privatsender Sat1. im Free-TV beide Rennen jeweils live. Für das „ran racing“-Team sind die Moderatoren Andrea Kaiser, Matthias Killing, Experte Daniel Abt und Kommentator Edgar Mielke am Start.
Auf dem kostenpflichtigen Sender von Eurosport 2 erfolgt eine Live-Übertragung des Qualifyings und der Rennen mit deutschen Kommentar. In Österreich überträgt ORF Sport + die Rennen ab 22:15 Uhr. Als Kommentator kommt Dieter Derdak zum Einsatz.
In der Schweiz überträgt der kostenpflichtige Sender MySports beide Qualifyings und Rennen. Dabei feiert Ex-Dragon-Pilot Nico Müller Premiere als TV-Experte.
Im Live-Ticker von e-formel.de könnt Ihr ebenfalls alle Sessions kostenlos mitverfolgen. Die offiziellen Social-Media-Kanäle der Formel E bieten eine Live-Berichterstattung in englischer Sprache.
Zeitplan New York City E-Prix (alle Zeiten MESZ):
Samstag, 10. Juli 2021
13:55 – 14.55 Uhr: 1. Freies Training – live auf ran.de
16:10 – 16:55 Uhr: 2. Freies Training – live auf ran.de
18:15 – 19:45 Uhr: Qualifying 1 – live auf ran.de
22:15 – 23:45 Uhr: Rennen 1 – live in SAT.1 und auf ran.de
Sonntag, 11. Juli 2021
13:10 – 14:10 Uhr: 3. Freies Training – live auf ran.de
15:15 – 16:45 Uhr: Qualifying 2 – live auf ran.de
19:15 – 20:45 Uhr: Rennen 2 – live in SAT.1 und auf ran.de