Extreme E: Zurück im Rennsport- Nico Rosberg mit eigenen Team bei Extreme E am Start
‚Back to the Future‘ heißt es für Nico Rosberg. Der Formel-1-Champion von 2016 kehrt in den Motorsport zurück. In der neuen Elektro-Rennserie Extreme E stellt Rosberg ein eigenes Team. Mit Rosberg Xtreme Racing forciert der 35-Jährige sein Engagement beim Kampf gegen den Klimawandel.
erklärt der Deutsche sein Rennsport-Comeback.
Nico Rosberg hat sich nach seinem Formel-1-Titel 2016 aus dem aktiven Rennsport zurückgezogen und danach in zahlreichen erfolgreiche Start-ups im Bereich der Nachhaltigkeit engagiert und investiert.
sagt Rosberg zu seinem Comeback im Rennsport.
Der Elektro-Rennsport ist für Rosberg kein unbekanntes Terrain, der sich sehr rasch als Investor und Anteilseigner der Formel E betätigte. Erst kürzlich fuhr Rosberg den Elektro-Sportwagen Volkswagen ID.R für einige Runden am Nürburgring.
Im Jahr 2019 gründete der Jungunternehmer das Greentech Festival, eine globale Plattform zur Präsentation bahnbrechender grüner Technologien, die bereits zweimal in Berlin ausgetragen wurde. Im Premierenjahr fand das Festival sogar im Rahmenprogramm des Berlin E-Prix 2019 statt.
Im eigenen Team Rosberg Xtreme Racing (RXR) fungiert Rosberg als Teamchef, wird nicht selbst ins Cockpit steigen. Das Team des Deutschen ist eine Weiterentwicklung des Teams Rosberg, das 1994 von Nicos Vater und F1-Weltmeister von 1982, Keke Rosberg, gegründet wurde.
Das Audi-Team Rosberg stellt in der DTM mit Rene Rast den amtierenden DTM-Champion, das aktuell kurz vor seinem dritten Titelgewinn steht.
Wiedersehen mit Dauerrivale Lewis Hamilton
Mit seinem eigenen Team RXR tritt Rosberg auf einen alten Bekannten aus der Formel 1, seinen ehemaligen Mercedes-Teamkollegen und Dauerrivalen Lewis Hamilton. Der Brite geht ebenfalls in der Offroad-Serie Extreme E an den Start. Mit dem eigens von Hamilton gegründeten Team X44 kommt es zu einer Neuauflage des ewigen Duells Hamilton-Rosberg. Zwei weitere Teams kommen aus Deutschland -Cupra ABT und HWA Racelab-, die sich dem Abenteuer Extreme E stellen.
Promoter Alejandro Agag, der verantwortlich für die erfolgreiche Formel E zeichnete, reibt sich ob des Deals mit Nico Rosberg die Hände. „
Erste Projekte in Planung
1 Kommentar »