FE: Doppelter Punkterfolg: HWA mit starker Abschiedsvorstellung in New York
Applaus HWA Racelab: Starke Abschiedsvorstellung in New York.
#HWAstalavista – mit diesem Motto ging HWA Racelab ins letzte Rennwochenende in der ABB FIA Formel E Meisterschaft. Und der Abschied glückte perfekt. Im letzten Saisonrennen in New York City fuhren Stoffel Vandoorne und Gary Paffett als Achter und Zehnter beide in die Punkteränge und belohnten sich und das gesamte Team für die starke Entwicklungsarbeit im Laufe der Saison. Ab Saison 6 übernimmt Mercedes das Team aus Affalterbach.
Der letzte Formel-E-Renntag begann für HWA in New York City zunächst mit einem leichten Schock, als Gary Paffett im Training am Morgen mit seinem Venturi VFE-05 in der Mauer landete. Das Team leistete danach Schwerstarbeit, um das Fahrzeug wieder renntauglich zu machen.
Und der Einsatz lohnte sich. Mit einem starken Qualifying platzierte sich der DTM-Champion von 2005 und 2018 auf Startplatz 9, noch schneller war Teamkollege Stoffel Vandoorne. Der Belgier schaffte es mit der zweitschnellsten Zeit zum fünften Mal in dieser Saison in die Super Pole und setzte damit im Hafen von Brooklyn nochmal ein Highlight für HWA. Im Shootout der sechs besten Piloten landete Stoffel schließlich auf Startplatz 5.
Der erhoffte Punkterfolg zum Abschluss war nun in Gefahr. Doch Vandoorne hielt konzentriert bis zur letzten Rennrunde seine Position, ehe das Glück des Tüchtigen den HWA-Piloten half. Wenige Meter vor der Ziellinie ereignete sich im Feld vor den beiden eine Kollision zwischen Jean-Eric Vergne (DS Techeetah) und Felipe Massa (Venturi).
Highlights der 13 Rennen waren der Podestplatz von Stoffel Vandoorne in Rom und dessen Pole Position in Hongkong. Insgesamt sieben Mal landeten der Belgier und Gary Paffett in der Super Pole.
Darüber hinaus entschied Vandoorne in zwölf von 13 Runden das Fanboost-Voting für sich. In der Saison 6 nimmt das Mercedes-Benz EQ Formula E Team den Platz von HWA ein.
„Es ist wirklich schön, dass wir die Saison mit einem doppelten Punkterfolg für das Team beenden konnten. Das haben wir uns verdient nach einer anstrengenden Saison für jeden Einzelnen.
Wir haben dieses Projekt vor einigen Monaten von Null gestartet, deshalb Gratulation an das ganze Team für die schnelle Entwicklung, die wir im Laufe der Saison gemacht haben. Manchmal war es hart, aber es ging um die Vorbereitung für die Zukunft und das ist das Wichtigste. Jetzt freue ich mich erst einmal auf eine kleine Pause, das haben wir uns jetzt alle verdient.“
„Ich bin sehr zufrieden mit unserem letzten Rennen. Nach einem guten Start konnte ich Platz zwölf trotz der Temperaturprobleme, die wir hatten, verteidigen. Durch die Kollision am Ende habe ich noch zwei Plätze gewonnen und das Rennen in den Punkten beendet. Es ist großartig, die Saison so abzuschließen.“
Ulrich Fritz, Teamchef HWA:
„Wir hatten einen guten Start und hielten uns aus allen Schwierigkeiten heraus. Aus irgendeinem Grund hatten wir Temperaturprobleme, verloren an Energie und konnten nicht mehr mit den anderen mithalten. Deshalb können wir mit P8 und P10 heute wirklich hochzufrieden sein.
Es war zugleich das letzte Rennen in der Formel E für HWA Racelab. Gemeinsam als Team haben wir viel gelernt. Es war eine großartige Reise mit einigen Rückschlägen aber auch vielen Highlights.
Ich bin wirklich stolz auf das Team und darauf, was wir in den vergangenen Monaten erreicht haben. Ich kann mich nur bei jedem für die unglaublichen Anstrengungen, die jeder geleistet hat, bedanken. In Saison 6 kommen wir zurück mit dem Mercedes-Benz EQ Formula E Team und freuen uns schon sehr darauf.“