FE: Premiere für HWA Racelab beim Saisonauftakt in Diriyah
HWA RACELAB blickt hochmotiviert und mit großer Vorfreude auf das Debüt in der ABB FIA Formel E Meisterschaft. Am kommenden Wochenende (15.12.) startet die vollelektrische Rennserie mit dem Ad Diriyah E-Prix in Saudi-Arabien in ihre fünfte Saison.
Der Auftakt von HWA in der Serie ist zugleich die Rennpremiere des Gen2-Fahrzeugs, das erstmals durchgängige Formel E-Rennen ohne einen Fahrzeugwechsel ermöglicht. HWA schickt zwei Gen2-Fahrzeuge auf den Stadtkurs nahe Riad.
Pilotiert werden die spektakulären E-Boliden von DTM-Champion Gary Paffett mit der Startummer 17 und Ex-Formel1-Fahrer Stoffel Vandoorne, der mit Startnummer 5 seine Formel-E-Premiere feiert.
Ein alter Hase und schlau wie ein Fuchs ist Franco Chiocchetti, der bei HWA die Rolle des Head of Formula E Track Operations übernommen hat. Der 44-Jährige ist ein Top-Mann im Formel-E-Zirkus und feierte als Renningenieur von Lucas di Grassi und Technischer Einsatzleiter bei Audi die Formel-E-Meisterschaft 2016/2017. Für das renommierte Abt-Team arbeitete der Südafrikaner 17 Jahre lang und war seit der Premierensaison 2014 in der Formel E dort tätig.
Mit der Verpflichtung von Chiocchetti ist HWA um Teamchef Ulrich Fritz ein genialer Schachzug gelungen, der weiß, was auf die Mannschaft aus Affalterbach zukommt. „Ohne jeden Zweifel wurde die Formel E in den letzten Jahren zu einer der wichtigsten Rennserien im Motorsport weltweit“, so Chiocchetti.
„Die Formel E bietet nicht nur großartige Technologie und faszinierende Rennkurse in den Stadtzentren, sondern auch ganz intensives Racing. Wir müssen gegen hervorragende Teams und einige der besten Piloten weltweit antreten“, ergänzt der erfahrene Chiocchetti
Hier die weiteren Stimmen der HWA-Mannschaft vor dem Saisonauftakt:
Gary Paffett:
„Die Formel E wird ein neues Abenteuer für mich und das Team. Natürlich müssen wir noch viel lernen – und das nicht nur während des ersten Rennwochenendes. Aber ich freue mich sehr auf unseren ersten Auftritt in der Formel E.
Stoffel Vandoorne:
„Ich freue mich sehr auf das erste Rennen in Riad. Es wird ein kompletter Neustart und eine neue Erfahrung für alle bei HWA. Der Start in die Formel E-Saison wird speziell. Ich bin mir sicher, es gibt viele Dinge, die wir lernen und verinnerlichen müssen. Aber jetzt freue ich mich einfach, dass es losgeht.“
Ulrich Fritz, Teamchef HWA:
„Die ganze Mannschaft freut sich natürlich sehr, dass das Abenteuer Formel E nun offiziell startet. Für die HWA AG markiert das Rennen in Riad zudem einen historischen Moment in der Firmengeschichte.
Zum ersten Mal wird ein Rennteam unter der Flagge des HWA RACELAB an den Start gehen. Was die Erwartungshaltung angeht, muss man aber realistisch sein. Wir sind neu in der Serie. Gleiches gilt für unsere Fahrer.
Und Riad ist aufgrund der engen Streckenführung und des zu erwarteten Sands und Staubs auf der Straße sicher nicht der einfachste Kurs im Rennkalender. Unser Ziel ist es uns gut zu präsentieren, keine größeren Fehler zu machen und dann werden wir sehen, wo wir am Samstagnachmittag landen werden.
An dieser Stelle will ich schon jetzt der gesamten Mannschaft für ihren Einsatz danken. Wir sind Mitte Oktober aus der DTM ausgeschieden und im Anschluss direkt zu den Tests der Formel E nach Valencia geflogen. Seitdem arbeiten alle unermüdlich ohne große Pausen an diesem neuen Programm. Diese Arbeitseinstellung ist beeindruckend.“