Formel E der Öffentlichkeit in Las Vegas präsentiert
Die Formel E, die erste vollelektrische Formelsportserie des Automobilweltverbandes FIA, hat ihr Debüt erfolgreich bestanden. Auf dem berühmten Las Vegas Strip pilotierte der Brasilianer Lucas di Grassi einige Demo-Runden mit dem Formel-E-Boliden entlang der Sehenswürdigkeiten der Spielerstadt wie dem Mandalay Bay Resort oder den Casinos.
Mit einer Spitzengeschwindigkeit von 241km/h konnten eingeladene Gäste,Pressevertreter und Schaulustige zum allererstenmal den emissionsfreien Rennboliden sehen und hören.
Im September fällt in Peking der Startschuss zur neuen Elektro-Rennserie der FIA, die auch in Berlin Station machen wird. Als einziges deutschen Team geht die Audi-Mannschaft von Abt mit zwei Piloten an den Start, ein Pilot davon wird der Franzose Adrien Tambay sein, der auch in der DTM ins Lenkrad der Ingolstädter greift.
Bei weiteren Roadshows in den kommenden Monaten sollen die neuen Formel E-Boliden das Interesse der Öffentlichkeit wecken.
Alejandro Agag, Chef der Formel E zeigte sich im Rahmen der Elektronikmesse (CES) sehr zufrieden:“Heute ist ein besonderer Meilenstein für die Formel-E-Meisterschaft und ich bin sehr erfreut, ihn mit Qualcomm und allen unseren Partnern zu zeigen.“
Weiters fügte der Spanier hinzu:“Seit die FIA vor über einem Jahr die Formel E aus der Taufe gehoben hat, waren der Fortschritt und das Interesse an der Serie überwältigend. Als wir anfingen, gab es noch keine Städte, keine Teams, keine Autos und keine Rundfunk-Veranstalter. Jetzt haben wir all diese Dinge und unser neues Auto jeden Beteiligten und natürlich den Fans zu zeigen, ist ein sehr stolzer Moment.“
Bei Sponsor Qualcomm konnten sich Neugierige und Interessierte den Rennboliden auf der CES in Las Vegas, die heute zu Ende geht, hautnah ansehen. Qualcomm zeigte dort ihr neues Produkt Wireless Electric Vehicle Charging (WEVC), mit dem es möglich ist, Elektroautos ohne Anstecken an ein Ladegerät wieder aufladen zu können. Diese revolutionäre Technologie kommt in den Safety-Cars der Formel E zum Einsatz.